Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung
EinstellungenAblehnenAkzeptieren
Cookie Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.
Alle Cookies ablehnenAlle Cookies erlauben
Kategorien
Notwendig
Immer aktiv
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Marketing
These items are used to deliver advertising that is more relevant to you and your interests. They may also be used to limit the number of times you see an advertisement and measure the effectiveness of advertising campaigns. Advertising networks usually place them with the website operator’s permission.
Personalisierung
These items allow the website to remember choices you make (such as your user name, language, or the region you are in) and provide enhanced, more personal features. For example, a website may provide you with local weather reports or traffic news by storing data about your current location.
Statistik
Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.
Auswahl bestätigen und schließen
Telefon Icon
+49 (0) 209 162 00 160
Mail Icon
info@craftflix.de
Craftflix Logo
Startseite
Leistungen
Foto eines Craftflix-Mitarbeiters während der Arbeit
Alle Leistungen im Überblick
Foto von einem Craftflix-Mitarbeiter bei der Arbeit
Kellerabdichtung von Innen
Foto einer Baustelle
Kellerabdichtung von Außen
Bild einer Mauerwerksinjektion
Injektionsverfahren / Mauerwerksabdichtung
Foto eines Craftflix-Mitarbeiters während der Arbeit
Sperrputz
Foto eines Craftflix-Mitarbeiters während der Arbeit
Kristallisationsverfahren
Foto von einem Craftflix-Mitarbeiter bei der Arbeit
Kellerwand abdichten
Bild eines Kellers mit Boden und Wand in einwandfreiem Zustand
Kellerboden abdichten
Über uns
Kundenerfahrungen
Unverbindliche Beratung erhalten
Kostenfrei & unverbindlich
Unverbindliche Beratung erhalten
Kostenfrei & unverbindlich

Keller abdichten von innen oder außen: Methodenvergleich, Kosten, Vor- und Nachteile

Keller nachträglich abdichten – So wählen Sie die richtige Methode

von Daniel aus dem Craftflix-Expertenteam

|
7.4.2025

Feuchte Keller sind ein weitverbreitetes Problem – und die Ursache kann vielfältig sein: seitlich eindringendes Sickerwasser, aufsteigende Feuchtigkeit oder Kondenswasser. Wer seinen Keller trockenlegen will, hat zwei Optionen: die Kellerabdichtung außen oder die Kellerabdichtung innen. Doch welche Methode ist wann die richtige?

In diesem Ratgeber vergleichen wir beide Varianten im Detail: Anwendungsbereiche, Haltbarkeit, Wartungsbedarf und Kosten. So finden Sie heraus, welcher Feuchtigkeitsschutz sich für Ihre Immobilie am besten eignet.

Handwerker dichtet Kellerwand von innen mit Mörtel und Gewebe ab.
Inhaltsverzeichnis
-
Text Link
-
Text Link
-
Text Link
-
Text Link
-
Text Link

[fs-toc-h2]1. Vergleich der beiden Abdichtungsmethoden: Wann ist welche sinnvoll?

Ob die Kellerabdichtung innen oder außen die bessere Wahl ist, hängt stark von der Situation vor Ort ab. Eine Kellerabdichtung von außen verhindert das Eindringen von Feuchtigkeit bereits im Erdreich – sie gilt als besonders effektiv, weil sie das Mauerwerk gar nicht erst durchfeuchten lässt. Diese Variante ist ideal bei Neubauten oder wenn das Erdreich rund ums Gebäude problemlos freigelegt werden kann.

Die Kellerabdichtung innen hingegen kommt zum Einsatz, wenn eine Außenabdichtung aus baulichen oder wirtschaftlichen Gründen nicht machbar ist. Sie wird von der Raumseite aus aufgetragen und schützt das Gebäude, indem sie die Feuchtigkeit daran hindert, weiter ins Innere vorzudringen. Das bedeutet: Das Mauerwerk bleibt feucht, aber die Raumluft trocken.

Beide Methoden haben also ihre Berechtigung – und die Wahl sollte immer anhand der individuellen Schadenslage getroffen werden.

Zur Orientierung:

  • Kellerabdichtung außen:
    Ideal bei Neubauten, starker Feuchtigkeit, freiem Zugang – langlebig und wartungsarm
  • Kellerabdichtung innen:
    Sinnvoll bei eingeschränktem Zugang, leichter Durchfeuchtung, kleineren Budgets – flexibel und schnell

[fs-toc-h2]2. Lebensdauer und Wartungsintensität beider Methoden

Ein wesentlicher Unterschied liegt in der Dauerhaftigkeit und Wartungsfreundlichkeit der beiden Abdichtungsvarianten. Die Kellerabdichtung außen ist meist langlebiger: Professionell ausgeführt, hält sie 30 bis 50 Jahre und benötigt kaum Wartung. Durch den Schutz des gesamten Mauerwerks wird es vor weiteren Schäden bewahrt.

Im Vergleich dazu ist die Kellerabdichtung innen wartungsintensiver. Da das Mauerwerk weiterhin durchfeuchtet bleibt, ist regelmäßige Kontrolle ratsam – zum Beispiel auf neue Risse, Salzausblühungen oder Abplatzungen. Die Lebensdauer liegt – je nach Technik – bei 10 bis 30 Jahren.

Wer eine langfristige Lösung ohne große Nachsorge sucht, ist mit einer Außenabdichtung meist besser beraten. Innenabdichtungen eignen sich besonders als Übergangslösung oder wenn schnelle Hilfe gefragt ist.

[fs-toc-h2]3. Kostenunterschiede zwischen Innen- und Außenabdichtung

Auch preislich unterscheiden sich die beiden Varianten erheblich. Die Kellerabdichtung innen ist meist deutlich günstiger, da keine Erdarbeiten notwendig sind. Sie lässt sich in der Regel innerhalb weniger Tage umsetzen und ist somit auch in Mietobjekten oder bei akuten Problemen eine praktikable Lösung.

Die Kellerabdichtung außen hingegen erfordert größere Eingriffe: Der Erdaushub, Schutzschichten, Dränagesysteme und Wiederverfüllung verursachen hohe Arbeits- und Materialkosten. Je nach Aufwand liegen die Kosten bei 300–600 € pro Quadratmeter, bei einem Einfamilienhaus oft zwischen 10.000 und 25.000 €.

Die Innenabdichtung kostet hingegen im Schnitt 50–150 € pro Quadratmeter – je nach gewähltem Verfahren und Vorarbeiten. Damit ist diese deutlich günstiger, verhindert aber auch nicht, dass die Wände von Außenfeuchte betroffen werden.

[fs-toc-h2]Fazit - Vor- und Nachteile der Abdichtungsmethoden

Beide Methoden – Kellerabdichtung innen wie Kellerabdichtung außen – haben klare Vorteile, aber auch Einschränkungen. Die richtige Wahl hängt von vielen Faktoren ab: Bauweise, Schadensbild, Zugänglichkeit und Budget.

Wer dauerhaft und umfassend schützen will, sollte – wenn möglich – die Außenabdichtung bevorzugen. Sie bietet den besseren Feuchtigkeitsschutz, ist langlebiger und schützt auch das Mauerwerk selbst. Innenabdichtungen sind dagegen flexibel, kostengünstig und schnell realisierbar – aber auch anfälliger und kürzer wirksam. Das bedeutet zusammengefasst:

Vorteile der Kellerabdichtung außen:

  • Hoher Schutzgrad
  • Lange Lebensdauer
  • Auch bei hoher Wasserbelastung geeignet

Vorteile der Kellerabdichtung innen:

  • Geringere Kosten
  • Schnelle Sanierung möglich
  • Geeignet bei baulichen Einschränkungen
Welche Abdichtungsmethode ist die richtige?

Eine nachträgliche Kellerabdichtung lohnt sich in jedem Fall – sei es zur Sanierung feuchter Wände oder als präventiver Feuchtigkeitsschutz. Entscheidend ist, die Methode auf die jeweilige Schadensursache und die baulichen Möglichkeiten abzustimmen. Während die Außenabdichtung ideal bei freier Zugänglichkeit und hoher Feuchtebelastung ist, bietet die Innenabdichtung eine praktikable Alternative bei engen Verhältnissen oder als Sofortmaßnahme.

Zur Orientierung:

  • Kellerabdichtung außen:
    Ideal bei Neubauten, starker Feuchtigkeit, freiem Zugang – langlebig und wartungsarm
  • Kellerabdichtung innen:
    Sinnvoll bei eingeschränktem Zugang, leichter Durchfeuchtung, kleineren Budgets – flexibel und schnell

Jetzt kostenlose Schadenanalyse anfordern.

In der Regel macht eine profesionelle Kellerabdichtung Sinn. Fragen Sie jetzt bei uns eine profesionelle Schadenanalyse an und unser Experten-Team meldet sich innerhalb von 24 Stunden bei Ihnen zurück. Gemeinsam schauen wir welche Lösung für Ihren Keller und Ihre Anforderungen optimal ist. Durch eine Kellerabdichtung erhöhen Sie den Wert Ihrer Immobilie, verhindern Schimmel und schützen die Bausubstanz.

Foto vom Geschäftsführer von Craftflix
Daniel Schlaegel
Kellerabdichtungs-Experte & Gründer von Craftflix
Pfeil Icon
Jetzt zum Kostenrechner
Kostenfrei & unverbindlich
Craftflix Logo
Facebook IconInstagram IconYouTube Logo
Interesse Franchise–Partner zu werden? Jetzt hier klicken!
Leistungen
Unverbindliche Beratung
Alle Leistungen
Kellerabdichtung (Innen)
Kellerabdichtung (Außen)
Injektionsverfahren
Sperrputz
Kristallisationsverfahren
Kellerwand abdichten
Kellerboden abdichten
Beliebte Seiten
Über uns
Kundenerfahrungen
Standorte
Franchise-Partner werden
Kellerabdichtung-Ratgeber
Wasserdichte Bauweise vs. nachträgliche Abdichtung – Unterschiede in der Planung
Baufehler bei Neubauten: Häufige Ursachen für feuchte Keller
Welche Rolle spielt die Bodenbeschaffenheit bei der Kellerabdichtung?
Kontakt
Foto vom Geschäftsführer von Craftflix
Daniel Schlaegel
Geschäftsführer Craftflix
+49 (0) 209 162 00 160
Rufen Sie uns an
info@craftflix.de
Schreiben Sie uns eine E-Mail
Zum Kostenrechner
Kostenlos & Unverbindlich
© 2024 Craftflix - Alle Rechte vorbehalten.
ImpressumDatenschutz