28.4.2025

Sanierte vs. unsanierte Keller: Wie unterscheiden sich Wohnkomfort und Energieverbrauch?

Ein feuchter Keller kann die Wohnqualität spürbar mindern – ein sanierter Keller hingegen steigert Komfort und senkt Energiekosten. In diesem Ratgeber erfahren Sie, wie sich sanierte und unsanierte Keller in Sachen Energieeffizienz, Raumklima und Nutzwert unterscheiden.

Weiterlesen
28.4.2025

Fenster und Rohrdurchführungen im Keller abdichten – So bleibt alles dicht

Fenster und Rohrdurchführungen im Keller sind oft unscheinbar – aber kritisch. Dieser Ratgeber zeigt, warum gerade diese Bauteile häufig für einen feuchten Keller verantwortlich sind und wie man sie dauerhaft zuverlässig abdichtet.

Weiterlesen
28.4.2025

Kellertreppen und Lichtschächte abdichten – die oft vergessenen Schwachstellen

Lichtschächte und Kellertreppen gelten als oft übersehene Schwachstellen bei der Kellerabdichtung. In diesem Ratgeber erfahren Sie, warum gerade diese Bereiche häufig zu Feuchteschäden führen – und mit welchen Abdichtungsarbeiten Sie Ihren Keller dauerhaft trocken halten.

Weiterlesen
23.4.2025

Vergleich: Abdichtungsarbeiten im Sommer vs. Winter – was ist besser?

Feuchtigkeit im Keller? Abdichtungsarbeiten können im Sommer wie im Winter durchgeführt werden – mit unterschiedlichen Vor- und Nachteilen. In diesem Ratgeber vergleichen wir beide Jahreszeiten und helfen Ihnen, den richtigen Zeitpunkt für Ihre Kellerabdichtung zu finden.

Weiterlesen
26.4.2025

Schritt-für-Schritt zur Abdichtung: So läuft eine professionelle Kellerabdichtung ab

Feuchtigkeit im Keller? In diesem Ratgeber zeigen wir Schritt für Schritt, wie eine professionelle Kellerabdichtung abläuft – von der ersten Begutachtung bis zur Nachsorge und Vorbeugung von Feuchtigkeitsschäden.

Weiterlesen
23.4.2025

Baufeuchte oder echte Feuchteprobleme? So erkennen Sie den Unterschied

Feuchte Wände sind nicht immer ein Fall für die Sanierung – manchmal steckt nur Baufeuchte dahinter. In diesem Ratgeber erfahren Sie, wie Sie zwischen harmloser Neubaufeuchte und echten Feuchtigkeitsschäden unterscheiden, worauf Sie achten sollten und wann Handlungsbedarf besteht.

Weiterlesen