Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung
EinstellungenAblehnenAkzeptieren
Cookie Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.
Alle Cookies ablehnenAlle Cookies erlauben
Kategorien
Notwendig
Immer aktiv
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Marketing
These items are used to deliver advertising that is more relevant to you and your interests. They may also be used to limit the number of times you see an advertisement and measure the effectiveness of advertising campaigns. Advertising networks usually place them with the website operator’s permission.
Personalisierung
These items allow the website to remember choices you make (such as your user name, language, or the region you are in) and provide enhanced, more personal features. For example, a website may provide you with local weather reports or traffic news by storing data about your current location.
Statistik
Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.
Auswahl bestätigen und schließen
Telefon Icon
+49 (0) 209 162 00 160
Mail Icon
info@craftflix.de
Craftflix Logo
Startseite
Leistungen
Foto eines Craftflix-Mitarbeiters während der Arbeit
Alle Leistungen im Überblick
Foto von einem Craftflix-Mitarbeiter bei der Arbeit
Kellerabdichtung von Innen
Foto einer Baustelle
Kellerabdichtung von Außen
Bild einer Mauerwerksinjektion
Injektionsverfahren / Mauerwerksabdichtung
Foto eines Craftflix-Mitarbeiters während der Arbeit
Sperrputz
Foto eines Craftflix-Mitarbeiters während der Arbeit
Kristallisationsverfahren
Foto von einem Craftflix-Mitarbeiter bei der Arbeit
Kellerwand abdichten
Bild eines Kellers mit Boden und Wand in einwandfreiem Zustand
Kellerboden abdichten
Über uns
Kundenerfahrungen
Unverbindliche Beratung erhalten
Kostenfrei & unverbindlich
Unverbindliche Beratung erhalten
Kostenfrei & unverbindlich

Druckwasser und Feuchtigkeit stoppen: Welche Innenabdichtung hilft wirklich?

Druckwasser im Keller stoppen – Welche Innenabdichtung schützt zuverlässig?

von Daniel aus dem Craftflix-Expertenteam

|
8.4.2025

Wenn Wasser seitlich ins Mauerwerk drückt oder dauerhaft hoher Grundwasserspiegel besteht, ist schnelles Handeln gefragt. Druckwasser im Keller kann Wände durchfeuchten, den Putz abplatzen lassen und langfristig die Bausubstanz angreifen. In vielen Fällen ist eine nachträgliche Abdichtung von außen nicht möglich – dann bleibt nur die Lösung von innen.

In diesem Ratgeber erfahren Sie, wie Druckwasser entsteht, welche Verfahren zur Innenabdichtung bei Feuchtigkeit geeignet sind, welche Technik bei starkem Wasserdruck hilft und mit welchen Kosten Sie rechnen müssen, wenn Sie die Kellerwand von innen abdichten möchten.

Handwerker dichtet eine feuchte Ziegelwand im Keller mit grauem Dichtmörtel ab
Inhaltsverzeichnis
-
Text Link
-
Text Link
-
Text Link
-
Text Link
-
Text Link

[fs-toc-h2]1. Was ist Druckwasser und wie entsteht es?

Druckwasser im Keller entsteht, wenn das Erdreich rund ums Gebäude mit Wasser gesättigt ist und dieses mit hohem Druck gegen die Kellerwände wirkt. Das ist häufig der Fall bei hohem Grundwasserspiegel, Staunässe oder fehlender Dränage. Das Wasser übt von außen Druck auf das Mauerwerk aus – vor allem dann, wenn keine oder eine beschädigte Außenabdichtung vorhanden ist.

Das Problem: Der Wasserdruck sucht sich den Weg des geringsten Widerstands. Risse, Fugen oder durchlässiges Mauerwerk bieten ideale Eintrittsstellen. Ohne entsprechende Abdichtung kann das Wasser ungehindert in den Keller eindringen.

[fs-toc-h2]2. Innenabdichtungsmethoden gegen Feuchtigkeit und Druckwasser

Wenn eine Außenabdichtung nicht mehr möglich oder zu aufwendig ist, bleibt nur der Weg über eine Innenabdichtung bei Feuchtigkeit. Ziel ist es, die Kellerwand von innen so abzudichten, dass Feuchtigkeit und Wasser nicht mehr in den Innenraum gelangen. Dafür stehen verschiedene Techniken zur Verfügung.

Gängige Methoden zur Innenabdichtung sind Injektionsverfahren, Sperrputzsysteme und kristalline Abdichtungen. Diese Verfahren kommen je nach Feuchtegrad, Zustand des Mauerwerks und vorhandenem Wasserdruck zum Einsatz.

[fs-toc-h2]3. Vorteile von Injektionsverfahren, Sperrputz und Kristallisation

Injektionsverfahren sind besonders effektiv, wenn das Wasser durch Risse oder poröses Mauerwerk eindringt. Hierbei wird über Bohrlöcher ein Dichtmittel eingebracht, das die Kapillaren des Mauerwerks verschließt und eine wassersperrende Schicht bildet.

Sperrputze bestehen aus mehreren Lagen (Haftbrücke, Dichtungsschlämme, Sanierputz) und schützen die Wandoberfläche vor eindringender Feuchtigkeit. Sie sind besonders robust und können auch bei mittlerem Wasserdruck eingesetzt werden.

Kristalline Abdichtungen basieren auf chemischen Reaktionen: Die aktiven Wirkstoffe dringen in das Mauerwerk ein und bilden dort wasserundurchlässige Kristalle. Dieses Verfahren eignet sich gut für flächige Durchfeuchtung und wirkt auch in der Tiefe des Mauerwerks.

Die Abdichtungsmethoden von innen und ihre Vorteile auf einen Blick:

Injektionsverfahren:

  • Versiegelung von Rissen und Hohlräumen
  • Wirksam auch bei schwer zugänglichen Stellen
  • Geeignet bei lokalem Wassereintritt

Sperrputzsysteme:

  • Mechanischer Feuchteschutz
  • Mehrlagiger Aufbau mit hoher Beständigkeit
  • Ideal für flächige Anwendung

Kristalline Abdichtung:

  • Reagiert mit Feuchtigkeit im Mauerwerk
  • Dichtet bis in die Tiefe
  • Dauerhafte Sperre ohne sichtbare Beschichtung

[fs-toc-h2]4. Welche Abdichtung ist bei starkem Wasserdruck notwendig?

Bei hohem oder ständig anstehendem Wasserdruck reicht eine einfache Innenabdichtung oft nicht aus. Hier sind Kombinationen aus Injektion und Sperrputz oder spezielle druckwasserdichte Systeme notwendig. Dazu zählen mehrlagige Dichtschlämme, verstärkte Putzsysteme mit Dichtungsbahnen oder Hochdruckinjektionen mit expandierendem Harz.

Wichtig ist die vollständige Flächenabdichtung sowie die Abdichtung von Übergängen, z. B. zwischen Boden und Wand. Nur so kann Druckwasser im Keller dauerhaft gestoppt werden.

[fs-toc-h2]5. Kosten und Haltbarkeit der Abdichtungstechniken

Die Kosten für eine Innenabdichtung bei Feuchtigkeit hängen stark vom Verfahren und Umfang der Sanierung ab. Injektionsverfahren kosten in der Regel 100 bis 200 Euro pro Quadratmeter Wandfläche, während Sperrputzsysteme bei etwa 80 bis 150 Euro pro Quadratmeter liegen. Kristalline Abdichtungen bewegen sich im ähnlichen Rahmen, abhängig von der Schichtstärke und den Produktkosten.

Die Haltbarkeit gut ausgeführter Innenabdichtungen liegt je nach Technik zwischen 10 und 30 Jahren. Bei hoher Wassereinwirkung oder schlecht vorbereiteten Untergründen kann diese deutlich kürzer sein. Eine fachgerechte Ausführung ist daher entscheidend für die Wirksamkeit.

Kostenübersicht:

Preisübersicht:

  • Injektionsverfahren: 100–200 €/m²
  • Sperrputzsysteme: 80–150 €/m²
  • Kristalline Abdichtung: ab 100 €/m²

Haltbarkeit:

  • 10–30 Jahre bei fachgerechter Ausführung
  • Höhere Belastung = höhere Wartungsanforderung

Eine genaue Schadensanalyse vorab ist entscheidend für die Wahl des passenden Systems.

Welche Innenabdichtung eignet sich bei Druckwasser?

Druckwasser im Keller ist eine ernsthafte Herausforderung für jede Abdichtung. Eine einfache Innenabdichtung bei Feuchtigkeit reicht bei starkem Wasserdruck meist nicht aus. Um die Kellerwand von innen abdichten zu können, müssen Verfahren gewählt werden, die auch unter hoher Belastung zuverlässig funktionieren. Besonders bewährt haben sich hier Kombinationen aus Injektionsverfahren und Sperrputzsystemen. Auch kristalline Abdichtungen können in bestimmten Fällen dauerhaft wirken – vor allem bei flächiger Durchfeuchtung ohne punktuellen Wassereintritt.

Zusammengefasst:

  • Injektionsverfahren: punktgenau, ideal bei Rissen oder Hohlräumen
  • Sperrputz: robust, flächendeckend, druckbeständig
  • Kristalline Systeme: tiefenwirksam, ergänzend bei flächiger Feuchtigkeit

Die richtige Technik hängt immer vom Schadenbild ab – eine Vor-Ort-Begutachtung ist daher empfehlenswert.

Jetzt kostenlose Schadenanalyse anfordern.

In der Regel macht eine profesionelle Kellerabdichtung Sinn. Fragen Sie jetzt bei uns eine profesionelle Schadenanalyse an und unser Experten-Team meldet sich innerhalb von 24 Stunden bei Ihnen zurück. Gemeinsam schauen wir welche Lösung für Ihren Keller und Ihre Anforderungen optimal ist. Durch eine Kellerabdichtung erhöhen Sie den Wert Ihrer Immobilie, verhindern Schimmel und schützen die Bausubstanz.

Foto vom Geschäftsführer von Craftflix
Daniel Schlaegel
Kellerabdichtungs-Experte & Gründer von Craftflix
Pfeil Icon
Jetzt zum Kostenrechner
Kostenfrei & unverbindlich
Craftflix Logo
Facebook IconInstagram IconYouTube Logo
Interesse Franchise–Partner zu werden? Jetzt hier klicken!
Leistungen
Unverbindliche Beratung
Alle Leistungen
Kellerabdichtung (Innen)
Kellerabdichtung (Außen)
Injektionsverfahren
Sperrputz
Kristallisationsverfahren
Kellerwand abdichten
Kellerboden abdichten
Beliebte Seiten
Über uns
Kundenerfahrungen
Standorte
Franchise-Partner werden
Kellerabdichtung-Ratgeber
Wertverlust durch feuchte Keller: So wirkt sich das Problem auf die Immobilienbewertung aus
Kellerabdichtung als Maßnahme zur Schimmelprävention im gesamten Haus
Checkliste: So bereiten Sie Ihren Keller auf eine Sanierung optimal vor
Kontakt
Foto vom Geschäftsführer von Craftflix
Daniel Schlaegel
Geschäftsführer Craftflix
+49 (0) 209 162 00 160
Rufen Sie uns an
info@craftflix.de
Schreiben Sie uns eine E-Mail
Zum Kostenrechner
Kostenlos & Unverbindlich
© 2024 Craftflix - Alle Rechte vorbehalten.
ImpressumDatenschutz