Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung
EinstellungenAblehnenAkzeptieren
Cookie Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.
Alle Cookies ablehnenAlle Cookies erlauben
Kategorien
Notwendig
Immer aktiv
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Marketing
These items are used to deliver advertising that is more relevant to you and your interests. They may also be used to limit the number of times you see an advertisement and measure the effectiveness of advertising campaigns. Advertising networks usually place them with the website operator’s permission.
Personalisierung
These items allow the website to remember choices you make (such as your user name, language, or the region you are in) and provide enhanced, more personal features. For example, a website may provide you with local weather reports or traffic news by storing data about your current location.
Statistik
Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.
Auswahl bestätigen und schließen
Telefon Icon
+49 (0) 209 162 00 160
Mail Icon
info@craftflix.de
Craftflix Logo
Startseite
Leistungen
Foto eines Craftflix-Mitarbeiters während der Arbeit
Alle Leistungen im Überblick
Foto von einem Craftflix-Mitarbeiter bei der Arbeit
Kellerabdichtung von Innen
Foto einer Baustelle
Kellerabdichtung von Außen
Bild einer Mauerwerksinjektion
Injektionsverfahren / Mauerwerksabdichtung
Foto eines Craftflix-Mitarbeiters während der Arbeit
Sperrputz
Foto eines Craftflix-Mitarbeiters während der Arbeit
Kristallisationsverfahren
Foto von einem Craftflix-Mitarbeiter bei der Arbeit
Kellerwand abdichten
Bild eines Kellers mit Boden und Wand in einwandfreiem Zustand
Kellerboden abdichten
Über uns
Kundenerfahrungen
Unverbindliche Beratung erhalten
Kostenfrei & unverbindlich
Unverbindliche Beratung erhalten
Kostenfrei & unverbindlich

Feuchtigkeit im Keller? Wie Kristallisationstechniken helfen können

Feuchtigkeit im Keller? Wie Kristallisationstechniken helfen können

von Daniel aus dem Craftflix-Expertenteam

|
14.4.2025

Viele Altbauten kämpfen mit einem vertrauten Problem: Feuchtigkeit im Keller. Ob aufsteigende Nässe, seitlich eindringendes Wasser oder fehlende Sperrschichten – die Ursachen sind vielfältig. Eine feuchte Kellerwand ist jedoch nicht nur unschön, sondern kann zu Schimmel, Bauschäden und Wertverlust führen.

Eine moderne Lösung stellt die Kristallisation Kellerabdichtung dar. Sie gehört zu den alternativen Abdichtungsmethoden und kommt ganz ohne schädliche Chemikalien aus. Stattdessen nutzt sie natürliche Prozesse, um das Mauerwerk zu trocknen ohne Chemie. In diesem Artikel erfahren Sie, wie das Verfahren funktioniert, wo es sich lohnt und welche Kosten auf Sie zukommen können.

Handwerker mischt mithilfe einer Bohrmaschine Spezialfarbe zur Kellerabdichtung – daneben offen stehender Eimer mit Deckel.
Inhaltsverzeichnis
-
Text Link
-
Text Link
-
Text Link
-
Text Link
-
Text Link

[fs-toc-h2]1. Was ist das Kristallisationsverfahren?

Das Kristallisationsverfahren ist eine vergleichsweise neue, aber mittlerweile bewährte Methode zur Sanierung feuchter Keller. Es basiert auf speziellen mineralischen Baustoffen, die in das feuchte Mauerwerk eingebracht werden. Dort reagieren sie mit dem vorhandenen Wasser und beginnen, mikroskopisch kleine Salzkristalle gegen Feuchtigkeit zu bilden.

Diese Kristalle verstopfen die Poren im Mauerwerk, verhindern damit weiteren Feuchteeintritt und sorgen dafür, dass das Wasser langsam, aber dauerhaft aus dem Baustoff verdrängt wird. Das Ergebnis ist ein trockenes Mauerwerk – ganz ohne synthetische Zusätze oder gefährliche Lösungsmittel. Damit lässt sich effektiv eine feuchte Kellerwand sanieren und gleichzeitig ein gesundes Raumklima erhalten.

[fs-toc-h2]2. Wie wirkt Kristallisation gegen Feuchtigkeit?

Im Gegensatz zu klassischen Abdichtungssystemen, bei denen eine physische Barriere (z. B. Bitumen oder Kunststoff) eingesetzt wird, basiert die Kellerabdichtung durch Kristallisation auf einem reaktiven Vorgang im Inneren der Wandstruktur.

Der eingesetzte Mörtel oder Putz enthält Wirkstoffe, die mit Feuchtigkeit in Kontakt treten und dabei feine Kristalle bilden. Diese Salzkristalle wachsen in den Kapillaren und Hohlräumen des Mauerwerks und blockieren den weiteren Wassertransport. Die Poren werden quasi „verstopft“, was den Kapillaraufstieg von Wasser deutlich reduziert.

Das Besondere daran: Die Wand trocknet von innen heraus – dauerhaft und ohne äußere Versiegelung. Dadurch zählt das Verfahren zu den wenigen alternativen Abdichtungsmethoden, die tatsächlich das Mauerwerk ohne Chemie trocknen.

[fs-toc-h2]3. Vorteile gegenüber chemischen Abdichtungen

Die Vorteile dieser Technik liegen in der Umweltfreundlichkeit und Nachhaltigkeit. Während viele Abdichtungssysteme auf Lösungsmitteln, Kunstharzen oder anderen chemischen Komponenten basieren, nutzt die Kristallisation ausschließlich mineralische Inhaltsstoffe.

Die wichtigsten Vorteile:

  • keine Umwelt- oder Gesundheitsbelastung
  • keine Ausgasungen oder Gerüche im Keller
  • dauerhaft wirksam bei geringer bis mittlerer Durchfeuchtung
  • auch in denkmalgeschützten Gebäuden anwendbar
  • kein aufwendiger Maschinen- oder Injektionsaufwand

Vor allem für Bewohner, die empfindlich auf chemische Sanierungsstoffe reagieren, stellt die Kristallisation als Verfahren zur Kellerabdichtung eine echte Alternative dar.

[fs-toc-h2]4. Wann ist diese Methode sinnvoll?

Nicht jeder Keller ist für diese Methode geeignet. Die Kristallisation funktioniert besonders gut bei porösem Mauerwerk (z. B. Ziegel, Naturstein oder Mischmauerwerk) und bei mittlerem Feuchtegrad. Bei stark durchfeuchteten Wänden oder aktivem Wasserdruck stößt das Verfahren an seine Grenzen.

Ideal ist die Methode:

  • bei leicht bis mäßig feuchten Wänden
  • bei Salzbelastung im Mauerwerk
  • bei schwieriger Zugänglichkeit für Außenabdichtung
  • als umweltfreundliche Maßnahme zur Innenabdichtung

Insbesondere zur Ergänzung anderer alternativer Abdichtungsmethoden ist Kristallisation sehr wirkungsvoll – beispielsweise nach einer Horizontalsperre oder als Endbeschichtung.

[fs-toc-h2]5. Haltbarkeit und Kosten der Technik

Die Lebensdauer der Kristallisation ist hoch: Bei richtiger Anwendung kann die Wirkung über Jahrzehnte anhalten. Entscheidend ist dabei die fachgerechte Verarbeitung und eine gründliche Vorbereitung des Untergrunds.

Die Abdichtungskosten liegen je nach Fläche und Aufwand bei etwa 70 bis 120 Euro pro Quadratmeter. Die Methode ist damit preislich vergleichbar mit hochwertigen Innenabdichtungen – jedoch deutlich günstiger als viele aufwändige Außenlösungen.

Enthalten sind meist:

  • vorbereitende Putzarbeiten
  • das Aufbringen des Kristallisationssystems
  • eventuelle Nachbehandlungen mit Sanierputz
Welche Abdichtungsmethode ist die richtige?

Ob klassische Außenabdichtung, Injektionsverfahren oder Kristallisation – bei der Auswahl der richtigen Lösung kommt es auf die Art der Durchfeuchtung und den Wandaufbau an. Die Kristallisation Kellerabdichtung eignet sich besonders als umweltschonende Maßnahme bei mäßiger Feuchtigkeit, Salzbelastung oder eingeschränkter Zugänglichkeit.

Kurz zusammengefasst:

  • Mauerwerk trocknen ohne Chemie
  • Salzkristalle gegen Feuchtigkeit in porösem Mauerwerk
  • Besonders geeignet zur Innenabdichtung in Altbauten

Jetzt kostenlose Schadenanalyse anfordern.

In der Regel macht eine profesionelle Kellerabdichtung Sinn. Fragen Sie jetzt bei uns eine profesionelle Schadenanalyse an und unser Experten-Team meldet sich innerhalb von 24 Stunden bei Ihnen zurück. Gemeinsam schauen wir welche Lösung für Ihren Keller und Ihre Anforderungen optimal ist. Durch eine Kellerabdichtung erhöhen Sie den Wert Ihrer Immobilie, verhindern Schimmel und schützen die Bausubstanz.

Foto vom Geschäftsführer von Craftflix
Daniel Schlaegel
Kellerabdichtungs-Experte & Gründer von Craftflix
Pfeil Icon
Jetzt zum Kostenrechner
Kostenfrei & unverbindlich
Craftflix Logo
Facebook IconInstagram IconYouTube Logo
Interesse Franchise–Partner zu werden? Jetzt hier klicken!
Leistungen
Unverbindliche Beratung
Alle Leistungen
Kellerabdichtung (Innen)
Kellerabdichtung (Außen)
Injektionsverfahren
Sperrputz
Kristallisationsverfahren
Kellerwand abdichten
Kellerboden abdichten
Beliebte Seiten
Über uns
Kundenerfahrungen
Standorte
Franchise-Partner werden
Kellerabdichtung-Ratgeber
Wertverlust durch feuchte Keller: So wirkt sich das Problem auf die Immobilienbewertung aus
Kellerabdichtung als Maßnahme zur Schimmelprävention im gesamten Haus
Checkliste: So bereiten Sie Ihren Keller auf eine Sanierung optimal vor
Kontakt
Foto vom Geschäftsführer von Craftflix
Daniel Schlaegel
Geschäftsführer Craftflix
+49 (0) 209 162 00 160
Rufen Sie uns an
info@craftflix.de
Schreiben Sie uns eine E-Mail
Zum Kostenrechner
Kostenlos & Unverbindlich
© 2024 Craftflix - Alle Rechte vorbehalten.
ImpressumDatenschutz