8.4.2025

Erdarbeiten für die Außenabdichtung: Was ist zu beachten?

Die Abdichtung von außen ist eine der wirksamsten Methoden gegen Feuchtigkeit im Keller. In diesem Artikel erfahren Sie, wann Erdarbeiten nötig sind, wie die Kellerwand freigelegt wird und was bei Kosten, Sicherheit und Alternativen zu beachten ist.

Weiterlesen
8.4.2025

Kellerabdichtung von außen: Mit diesen Maßnahmen bleibt Ihr Keller trocken

Eine effektive Außenabdichtung schützt Ihr Haus langfristig vor Wasserschäden. In diesem Ratgeber erfahren Sie, warum die Abdichtung von außen so wirkungsvoll ist, welche Materialien und Methoden sich bewährt haben – und was die Sanierung kostet.

Weiterlesen
8.4.2025

Druckwasser und Feuchtigkeit stoppen: Welche Innenabdichtung hilft wirklich?

Druckwasser im Keller kann erhebliche Schäden verursachen. In diesem Ratgeber erfahren Sie, welche Innenabdichtungen bei Feuchtigkeit wirklich wirken, wie die einzelnen Verfahren funktionieren und welche Technik bei starkem Wasserdruck notwendig ist.

Weiterlesen
8.4.2025

Schimmel im Keller? So beugen Sie mit einer Innenabdichtung vor

Schimmel im Keller ist nicht nur ein ästhetisches Problem – er gefährdet auch die Gesundheit und Bausubstanz. In diesem Ratgeber erfahren Sie, wie Sie mit einer Innenabdichtung gegen Schimmel vorbeugen und Ihren Keller dauerhaft trocken halten können.

Weiterlesen
8.4.2025

DIY oder Fachmann? Wann lohnt es sich, die Kellerabdichtung selbst zu machen?

Viele Hausbesitzer möchten Feuchtigkeit im Keller selbst beheben – doch ist das sinnvoll? In diesem Ratgeber erfahren Sie, welche Abdichtungsarbeiten in Eigenregie möglich sind, wann besser der Fachmann ran sollte und wie hoch der Kostenunterschied ausfällt.

Weiterlesen
8.4.2025

Feuchte Kellerwände? So schützen Sie Ihr Mauerwerk nachhaltig

Feuchte Kellerwände sind mehr als nur ein optisches Problem – sie können die Substanz Ihres Hauses gefährden. In diesem Ratgeber zeigen wir, wie Sie Ihr Mauerwerk dauerhaft schützen, welche Methoden sich bewährt haben und wann professionelle Hilfe sinnvoll ist.

Weiterlesen